2023 
                  
                   
                  2022 
                  
                  2021 
                  
                    -  BMAS Forschungsbericht 570/7: Arbeitssituation und Belastungsempfinden im Kontext der Corona-Pandemie im Juli 2021
 
                      Diese Expertise ermittelt ein aktuelles repräsentatives Lagebild zur Arbeitssituation der abhängig Beschäftigten in Deutschland unter den Bedingungen der Corona-Pandemie im Juli 2021. Die aktuelle Untersuchung führt vergleichbare Querschnittserhebungen zur Arbeitssituation fort, die seit Mitte Februar 2021 durchgeführt wurden. Inhaltliche Schwerpunkte sind die Verbreitung von Homeoffice, die Arbeitsplatz-Ausstattung im Homeoffice, neue Arbeitsplatz-Konzepte, der Fortschritt der Corona-Schutzimpfungen bei den Beschäftigten, die Verbreitung von Corona-Tests und deren Nutzung, Arbeitsschutzmaßnahmen, das von den Beschäftigten empfundene Ansteckungsrisiko am Arbeitsplatz sowie ihr allgemeines Belastungsempfinden.   
                         
                       
                   
                  
                  2018 
                  
                    - DGB-Index 2018: Arbeitsbedingungen in der Alten- und Krankenpflege 
 
                      Die Sonderauswertung "Arbeitsbedingungen in der Alten- und Krankenpflege" basiert auf den zusammengefassten Erhebungsdaten der repräsentativen Beschäftigtenbefragung zum DGB-Index Gute Arbeit für die Jahre 2012 bis 2017. In diesem Zeitraum wurden insgesamt 1.858 Pflegebeschäftigte befragt. Von diesen waren 1.260 in der Krankenpflege und 598 in der Altenpflege tätig.                      
                         
                       
                   
                  
                  2017 
                  
                    - Lebenslagen in Deutschland - Der Fünfte Armuts- und Reichtumsbericht der Bundesregierung - 
 
                      Kurzfassung - Langfassung  
                       
                     
                   
                    
                  2016 
                  
                    
                  2015 
                  
                    
                  2014 
                 
                
                  
                
                  2013 
                 
                
                  
                
                  2012 
                 
                
                  
                
                  2011 
                 
                
                  
                
                  2010 
                   
                 
                
                
                  2009 
                   
                 
                
                
                  2008 
                   
                 
                
                
                  2007 und früher  
                   
                 
                
                  
                    - Bertelsmann-Stiftung: EU-Review - Vergütungen im öffentlichen Dienst
 
                       
                     
                    -               Wer
                      will den Arbeitskampf in der Kirche? – Überlegungen
                      dazu von Dr. h.c. Norbert Feldhoff 
  
                      In der Diskussion um die Änderung
                      der kirchlichen Grundordnung sieht der Autor mehrere Lösungswege – wobei
                      er selbst sich dafür ausspricht, arbeitsrechtlich den
                      Dritten Weg in der Caritas beizubehalten und Abweichler konsequenter
                      vom Verband auszuschließen 
                       
                     
                    - Das
                      Profil sozialer Einrichtungen in kirchlicher Trägerschaft
                      im Kontext von Kooperationen und Fusionen - Eine Handreichung des
                      Verbandes der Diözesen Deutschlands und der Kommission
                      für caritative
                      Fragen der Deutschen Bischofskonferenz
 
                       
                     
                    - "Mitverantwortlich
                      für Lohnspirale nach unten" - Was ver.di gegen "ruinösen
                      Wettbewerb" in der Sozialbranche
                      rät / Ein Gastbeitrag von Judith Rösch in „epd
                      sozial“ Nr.
                      50-15.12.2006 
 
                       
                     
                    - Das
                      kirchliche Arbeitsvertragsrecht  zwischen Flexibilisierung
                      und Zerfall - Friedhelm Hengsbach SJ., Frankfurt am Main 
 
                       
                     
                    -  Neugestaltung
                      der Arbeitsvertragsgrundlagen in Einrichtungen der ev. Kirchen über
                      den 3. Weg Gutachten von Olaf Deinert
 
                       
                     
                    - Öffnungsklauseln für
                      Dienstvereinbarungen durch Arbeitsvertragsordnungen (AVR)
 
                       
                     
                    -  Arbeitshilfe: 
                      Soziale Einrichtungen in katholischer Trägerschaft und wirtschaftliche 
                      Aufsicht
 
                       
                     
                    -  
                      Kommission für gesellschaftliche und soziale Fragen der Deutschen 
                      Bischofskonferenz: "Das Soziale neu denken. Für eine langfristig 
                      angelegte Reformpolitik"
 
                       
                     
                    - Geld oder Leben: 
                      Der frühere Präsident des Bundesarbeitsgerichts, Thomas Dieterich, 
                      verteidigt den Tarifvertrag
 
                       
                     
                    - Zukunft des kirchlichen Arbeitsvertragsrechts
 
                      Position der Stiftung Liebenau 
                      Vortrag vor der Kommission XIII der Deutschen Bischofskonferenz am 21.01.2003 
                       
                     
                    - Ein 
                      Blick auf eine sehr aktuelle ver.di-Ansicht: Neugestaltung des kirchlichen 
                      Tarifrechts oder die Entzauberung des BAT
 
                      Tobias Schürmann Tarifsekretariat Öffentlicher Dienst  
                       
                     
                    - Reform der Zusatzversorgung 
                      und das Punktemodell
 
                         
                        Perspektiven zur Zusatzversorgung 
                          für das Jahr 2002 
                             
                             Finanzierung 
                              der Altersversorgung des öffentlichen Dienstes - Probleme und Optionen 
                                 
                       
                      Änderung 
                        der Zusage einer Gesamtversorgung - Beteiligung der Arbeitnehmer im 
                        Rahmen des kirchlichen Arbeitsrechtsregelungsverfahrens 
                        Thomas Schmitz, Rechtsanwalt 
                       
                       
                    - Augenmaß ist gefragt 
                      / Artikel in Christ und Welt 22.6.2001 
 
                      Die Gewerkschaft Verdi greift eine alte Forderung auf: Die Kirchen sollen 
                      Tarifverträge schließen. Diese aber lehnen das aus vielerlei 
                      Gründen ab 
                      Norbert Feldhoff, Generalvikar des Erzbischofs von Köln Vizepräsident 
                      des Deutschen Caritasverbandes 
                       
                     
                    - Dr. Jürgen 
                      Kühling, Richter am Bundesverfassungsgericht a.D
 
                      Arbeitskampf in der 
                        Diakonie 
                           
                         
                    - Umsetzung 
                      des Teilzeit- und Befristungsgesetzes in Bayern: 
 
                      Schreiben des Bayrischen Staatsministeriums der Finanzen vom 12.03.2001 
                       
                     
                    -  Gebhard Fürst 
                      zum neuen Bischof der Diözese Rottenburg-Stuttgart geweiht - Presseberichte
 
                       
                     
                    -  Norbert Feldhoff: Entwicklung 
                      der AVR in den kommenden zwei Jahren
 
                      Brief des Vorsitzenden der Arbeitsrechtlichen Kommission vom 15.12.2000 
                       
                     
                    - Tatsachen zur Rentenreform 
                      (Johannes Steffen, Stand 18.01.2001) 
 
                       
                     
                    - KIRCHLICHER DIENST - DRITTER 
                      WEG - BAT
 
                      Die Übertragbarkeit der Tarifabschlüsse des Öffentlichen
                      Dienstes in die Katholische Kirche 
                      Norbert Feldhoff, Generalvikar des Erzbischofs von Köln Vizepräsident 
                      des Deutschen Caritasverbandes, Vortrag bei der Katholischen Erziehergemeinschaft 
                      Rheinland-Pfalz Saarbrücken, 27. Mai 2000 
                       
                     
                    - Der 
                      Dritte Sektor unter dem EU-Recht - Überlegungen zu aktuellen Herausforderungen 
                      im Bereich sozialer Dienstleistungen in Europa
 
                       
                     
                    - Mitwirkung 
                      im Dritten Weg und Mitgliedschaft in einer Arbeitgeberorganisation
 
                      Gutachten auf Ersuchen der Gemeinsamen Kommission von Diakonie
                      und Caritas in Nordrhein-Westfalen erstattet von Prof. Dr. Dres.
                      h.c. Peter Hanau und Dr. Gregor Thüsing LL.M. Köln 2000 
                       
                     
                    - Regelungsmacht 
                      im kollektiv-kirchlichen Arbeitsrecht bei Abweichungen von zwingendem 
                      Gesetzesrecht
 
                      Prof. Dr. Wilhelm Dütz 
                       
                     
                    - Der Barmherzige Konzern
 
                      von Stefan Willeke (aus "DIE ZEIT" Nr. 1 vom 27.12.1996) 
                   
                 
            |