|  Nach dem Download: Die aktuelle Originaldatei 
        finden Sie unter  
        
         
        
        
          
            | Richtlinien
                    für Arbeitsverträge in den Einrichtungen des Deutschen
                Caritasverbandes (AVR)
 
                AVR-Gehaltsrechner
 |  |  
            | 
 |     
        Anhang E Umrechnungstabelle für den Urlaubsanspruch nach § 3 Abs. 
          5 der Anlage 14 zu den AVR Der Urlaubsanspruch nach § 3 Abs. 1 der Anlage 14 zu den AVR ist 
          nach Arbeitstagen angegeben für die Mitarbeiter, deren durchschnittliche 
          regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit auf fünf Arbeitstage 
          in der Kalenderwoche verteilt ist. Der Urlaubsanspruch der Mitarbeiter, 
          deren durchschnittliche regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit 
          im Durchschnitt des Urlaubsjahres auf mehr oder weniger als fünf 
          Arbeitstage in der Kalenderwoche verteilt ist, muss deshalb umgerechnet 
          werden. Die Umrechnung erfolgt nach § 3 Abs. 5 Unterabs. 1 und 2 der Anlage 
          14 zu den AVR. Die folgende Tabelle gibt das Ergebnis der Umrechnung 
          für die unterschiedlichen Urlaubsansprüche nach den AVR wieder. 
          Zwischenwerte sind entsprechend zu ermitteln. Urlaubsanspruch bei einer Verteilung der durchschnittlichen regelmäßigen 
          wöchentlichen Arbeitszeit auf ..... Tage in der Woche:    
           
            | fünf | drei | drei/vier* | vier | vier/fünf* | fünf/sechs* | sechs |   
            | 26 | 16 | 18,2 | 21 | 23,4 | 29 | 31,2 |   
            | 27 | 16,2 | 19 | 22 | 24,3 | 30 | 32,4 |   
            | 28 | 17 | 20 | 22,4 | 25,2 | 31 | 34 |   
            | 29 | 17,4 | 20,3 | 23,2 | 26,1 | 32 | 35 |   
            | 30 | 18 | 21 | 24 | 27 | 33 | 36 |   
            | 31 | 19 | 22 | 25 | 28 | 34,1 | 37,2 |   
            | 32 | 19,2 | 22,4 | 26 | 29 | 35,2 | 38,4 |   
            | 33 | 20 | 23,1 | 26,4 | 30 | 36,3 | 40 |   
            | 34 | 20,4 | 24 | 27,2 | 31 | 37,4 | 41 |   
            | 35 | 21 | 25 | 28 | 32 | 39 | 42 |   
            | 36 | 22 | 25,2 | 29 | 32,4 | 40 | 43,2 |    
        * Wechsel zwischen einer Drei- und Vier-Tage-Woche usw. |